Lottoland Startseite
Welcome to Lottoland
Home of the world's biggest jackpots
Thank you for visiting Lottoland! Currently, we are not allowed to accept players from the United States.
  • Remote Gambling
  • GBGA
Direkt zum Inhalt Zum Footer springen
  • 0
    0,00 €
    Zur Kassa
    Dein Warenkorb ist leer
  • LOTTO
    • Noch 1 Tag 8 Std.
      3,2 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Freitag, 17. Okt..
      • » LOTTO Ergebnisse
      • » LOTTO Hilfe & FAQ
      • » LOTTO Systemanteile
  • EuroMillionen
    • Noch 3 Tage 10 Std.
      39 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Freitag, 17. Okt..
      • » EuroMillionen Zahlen & Quoten
      • » EuroMillionen Hilfe & FAQ
      • » EuroMillionen Systemanteile
  • Weihnachtslotterie
    El Gordo
    • Mo., 22.12. 09:00
      2,8 Mrd. €
    • » Zum Tippschein
      • » Weihnachtslotterie Ergebnisse
      • » Weihnachtslotterie Magazin
      • » Weihnachtslotterie Hilfe & FAQ
  • Lotterien
    • EuroDreams
      30.000 € monatl.
    • » Zum Tippschein
      Mo., 20. Okt. 20:30 Uhr
    • EuroJackpot
      10 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Di., 21. Okt. 19:45 Uhr
    • Deutsches Lotto
      4 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Sa., 18. Okt. 19:15 Uhr
    • PowerBall
      252 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      So., 19. Okt. 04:45 Uhr
    • MegaMillions
      556 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Mi., 22. Okt. 03:10 Uhr
    • SuperEnalotto
      66,3 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Sa., 18. Okt. 19:30 Uhr
    • Keno 24/7
      10 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Sa., 18. Okt. 10:23 Uhr
    Alle Lotterien »
  • Casino
  • Live-Casino
  • Aktionen
  • Rubbellose
  • Sportwetten
  • Magazin
  • Lotto Wissen
  • Casino
  • Sportwetten
  • Gewinner-Stories
  • Kurioses
Kurioses 03. April 2018

Schluss mit Ablenkungen!

8 Zeitmanagement Apps für mehr Produktivität

In der Ära der Digitalisierung werden wir von allen Seiten mit Informationen bombardiert. Überall und jederzeit können wir mit unseren Smartphones E-Mails, Videos, Social Media, Blogs und Zeitungen abrufen, die rund um die Uhr aktualisiert werden – große Mengen an Informationen sind immer in unserer Reichweite. Es ist daher kein Wunder, dass wir uns leicht ablenken lassen und es uns schwerfällt, bestimmte Aufgaben fristgerecht zu erfüllen. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich keine zehn Minuten konzentrieren können, ohne ihre E-Mails oder Social Media-Konten zu überprüfen? Verzweifle nicht, wir schaffen Abhilfe! Die Ironie hierbei ist: Genau das, was deine Aufmerksamkeitsspanne verkürzt, kann dir gleichzeitig helfen, deine Produktivität zu steigern. Wir haben acht Zeitmanagement Apps ausgewählt, die dich vor Ablenkungen schützen.

Apps, um deine Konzentration zu steigern

 

Wird unsere Aufmerksamkeitsspanne kürzer? Apps, Social Media, Videos und Webseiten, die über unsere Handys verfügbar sind, verbreiten sich immer mehr und bieten unzählige Möglichkeiten zur Zerstreuung. Ob die Aufmerksamkeitsspanne tatsächlich geringer ist als in der Vergangenheit, ist ein Thema, das diskutiert werden müsste. Tatsache ist jedoch, dass es heute viel mehr Ablenkungen gibt.

 

Infografik - Wird unsere Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer?

 

Stress ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um Konzentrationsverlust geht. Sorgen, die uns im Hinterkopf herumschwirren, können uns von wichtigen Aufgaben ablenken, die wir erfüllen müssen. Stress um Geld oder unseren Job kann zu Schlafproblemen führen, was sich wiederum negativ auf den nächsten Tag auswirkt. Lotto-Gewinner hingegen können sich in der Regel ein stressfreies Leben leisten. Glückspilze, die riesige Jackpots bei den EuroMillionen oder beim PowerBall abräumen, haben für den Rest ihres Lebens ausgesorgt und können finanzielle Probleme und Sorgen anderer Art beiseitelegen. Bis zu dem Moment, an dem deine Lottozahlen endlich in der Ziehung ermittelt werden, kannst du einige sehr nützliche Apps unter die Lupe nehmen, die dir helfen können, äußere Ablenkungen zu beseitigen und deine Zeit besser zu verwalten.

Wir haben das Internet nach den besten Zeitmanagement Apps durchforstet, die dir dabei helfen können, dich besser zu konzentrieren und so deine Produktivität steigern.

 

1. Antisocial: Sperre deine Social Media-Profile

Antisocial ist genau das, was du brauchst, um möglichen Zerstreuungen aus dem Weg zu gehen. Diese App blockiert soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, die dich ablenken und deine Zeit zu sehr in Anspruch nehmen. Keine Angst, deine Lieblings-Social-Media-Seite ist nicht dauerhaft blockiert! Du kannst eine Sperre zwischen 15 Minuten und 8 Stunden festlegen - je nachdem, was du an einem bestimmten Tag zu erledigen hast. Antisocial ist ein sehr beliebtes Tool für diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten oder lernen. Denn der Versuchung, in die virtuelle Welt von Facebook, Snapchat, Twitter oder Instagram einzutauchen, ist daheim besonders schwer zu widerstehen.

 

2. Freedom: Dein persönliches "Digital Detox"

Wenn dir eine Sperre ausgewählter Webseiten und Social Media nicht ausreicht, warum blockierst du nicht das gesamte Internet? Fast eine halbe Million Menschen nutzen Freedom, darunter auch die berühmten Autoren Nick Hornby und Nora Ephron. Diese Zeitmanagement App ist das Ergänzungsangebot zu Antisocial und ist für alle unter uns geeignet, die wirklich ein paar Stunden komplett offline arbeiten wollen. Du kannst nicht nur bestimmte Seiten auf deinem Smartphone und Computer sperren, sondern für einen bestimmten Zeitraum das gesamte Internet. Freedom drängt sich beim Öffnen ablenkender Websites in den Vordergrund und versperrt die Sicht. Du kannst deine Freedom-Sessions planen und im Voraus bestimmen, ob du z.B. 30 oder 60 Minuten ungestört arbeiten möchtest. Den aktivierten Sperr-Modus kannst du nur durch Reboot umgehen. Bei der Freedom App ist der Name Programm: Sie gibt dir die Freiheit, dich ungestört auf das zu konzentrieren, was du erreichen musst.

 

3. Focus Writer: Ablenkungsfreies Schreiben

Schau dir einen alten Schwarz-Weiß-Film an, in dem ein Journalist ohne Unterbrechung auf einer altmodischen Schreibmaschine tippt. Merkst du, dass er sich von nichts ablenken lässt und unermüdlich eine Zeile nach der anderen auf dem Papier füllt? Ohne visuellen Schnickschnack wie unterschiedliche Schriftarten, einfügbare Bilder und Tabellen oder coole Farben – nur Text. Focus Writer versucht, diese Atmosphäre mit einer sehr einfachen Idee nachzuahmen. Die App bietet ein schnörkelloses Interface und blendet alles andere auf dem Bildschirm aus, was deinen Fokus stört. Du siehst nur das Dokument, auf dem du gerade schreibst. Focus Writer verfügt trotzdem über hilfreiche Funktionen, wie Wortzähler, Rechtschreibprüfung und andere Bearbeitungsfunktionen. Die App beseitigt bloß alle unnötigen Aspekte, die dich zum Trödeln verleiten und dich daran hindern, deine Arbeit effizient zu erledigen.

 

4. Focus Booster: Pomodoro-Technik für mehr Konzentration

Focus Booster ist eine App, mit deren Hilfe du ganz einfach die beliebte Pomodoro-Technik befolgen kannst, um effizienter zu arbeiten. Falls du nicht damit vertraut bist: Die Pomodoro-Technik kombiniert extrem produktive Arbeitsspannen mit Pausen-Intervallen. Sie besteht darin, 25 Minuten lang zu arbeiten und danach eine 5-minütige Pause einzulegen. Dieses Prinzip wird vier Mal wiederholt, mit einer längeren Pause (20 Minuten) am Ende des vierten Abschnitts. Alle Zeitabschnitte werden automatisch als Tabellenkalkulationen gespeichert, sodass du deine Fortschritte einfach verfolgen und genau sehen kannst, wie viel Zeit jedes Projekt in Anspruch nimmt. Diese Methode ist großartig für ein effektives Zeitmanagement, da sie dir hilft, dich komplett auf deine anstehenden Aufgaben zu konzentrieren. Zudem schafft sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance.

 

Apps, mit denen du deine Produktivität erhöhen kannst

 

5. RescueTime: Systematische Selbstanalyse

Bevor du mit einer der diversen Zeitmanagement Apps loslegst, ist es sicher nicht verkehrt, eine Bestandaufnahme der eigenen Arbeitsgewohnheiten vorzunehmen. Auf diese Art kannst du genauer untersuchen, welches Verhalten dich im Einzelnen unproduktiv macht. RescueTime läuft im Hintergrund auf deinem Computer oder Smartphone, um die Zeit zu messen, die du auf verschiedenen Webseiten oder mit bestimmten Apps verbringst bzw. vertrödelst. Dieses Tool liefert einen detaillierten Report, mit dem du die Zeitfresser in deinem Tagesablauf identifizieren kannst. Durch Voreinstellungen und mit einem Timer kannst du diese dann blockieren und eine produktivere Routine in deinem Leben implementieren.

 

6. Forest: Der grüne Daumen im Büro

Forest ist eine App, die ein neuartiges Konzept bietet, um die übermäßige Benutzung deines Smartphones einzudämmen und dich beim konzentrierten Arbeiten zu unterstützen. Diverse Statistiken bestätigen, dass wir rund drei Stunden am Tag an unseren Telefonen und Tablets verbringen. Daher überrascht die große Popularität dieser App nicht sonderlich. Worum aber geht es genau? Die Idee ist unglaublich interessant. Aktiviere die Forest App und pflanze einen Samen – schon fängt dein virtueller Baum zu wachsen an! Es dauert ungefähr eine halbe Stunde, um einen Baum zu züchten. Der Clou: Wird in dieser Zeit eine andere App aufgerufen, stirbt der Baum. Maximal drei verschiedene Apps lassen sich freischalten, um sie während der Arbeitszeit zu benutzen, ohne den Baum zu schädigen. Das Wachsen eines Baumes bringt dir Goldmünzen ein, mit denen du verschiedene Arten von virtuellen Bäumen kaufen kannst. Als zusätzlichen Anreiz kannst du mit Forest für 2.500 Münzen über die WeForest-Seite einen echten Baum für dich in Sambia oder Indien pflanzen lassen. Somit machst du nicht nur einen Smartphone-Entzug, sondern hilfst auch gleichzeitig dem Planeten.

 

7. TimeOut: Achte auf deine Gesundheit

Wir sind uns immer bewusster, dass wir während der Arbeit in regelmäßigen Abständen Pausen einlegen müssen. Wer stundenlang ohne Unterbrechung am Rechner sitzt, bekommt das nicht nur schmerzhaft im Rücken oder den Fingern zu spüren, auch die Produktivität lässt zu wünschen übrig. Time Out ist eine clevere App, die dich daran erinnert, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Pause zu machen. Indem sie einen Schleier über den Bildschirm legt, musst du gewollt oder ungewollt einen Halt einlegen. Dadurch können Krankheitsbilder wie die sogenannte Sekretärinnen-Krankheit, Überbelastung der Augen oder das Burn-out-Syndrom vermieden werden. Voreingestellt sind folgende Intervalle: Alle zehn Minuten zehn Sekunden Pause sowie eine zehnminütige Pause nach 50 Minuten Bildschirmarbeit. Die Abstände und Dauer der Pausen können jedoch auch individuell angepasst werden. Auf lange Sicht hilft dieses Tool, die Produktivität und Fokussierung zu erhöhen.

 

8. Calm: Musik, um den Kopf freizubekommen

Bei Calm handelt es sich nicht wirklich um eine Zeitmanagement App, sondern eher um eine Meditations-Software. Diese soll beim Entspannen helfen und hat in den USA einen neuen Hype ausgelöst. Überlasteten Computer-Arbeitern soll diese App dabei helfen, sich zu entspannen und zu neuer Ruhe und Konzentration führen – und das trotz digitaler Überflutung. Dazu werden ausgewählte Naturbilder, Musik-Tracks und 2 bis 30-minütige Meditations-Sessions angeboten. Keine Sorge, wenn du noch nie zuvor meditiert hast. Eine Anleitung in sieben Schritten hilft auch Neulingen, das volle Potenzial von Calm auszuschöpfen. Zum abendlichen Relaxen und als Einschlafhilfe (dank der leichten Hintergrundgeräusche von einem Bergsee mit Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen beispielsweise) lässt sich die App ebenfalls sehr gut nutzen.

Welche Tricks und Apps nutzt du, um dich nicht von der Arbeit ablenken zu lassen? Wir freuen uns auf deine Tipps in den Kommentaren!

 

Quellen:

huffingtonpost.com
iphonelife.com
lifehacker.com 
play.google.com
studentenstrategie.de
thefocuscourse.com 
zapier.com 

 

E
von Elena
Elena
» Lies alle Artikel von Elena

Nicht nur Lottozahlen interessieren mich, sondern auch die Menschen dahinter. Mein Ziel ist es, euch nicht nur Fakten und News rund um die Lottowelt näher zu bringen, sondern auch Geschichten über unsere Gewinner. Hoffentlich findet ihr hier ein paar hilfreiche Tipps, damit es bald mit einem Großgewinn klappt!

Deine nächsten Gewinnchancen:
KeNow 1 Mio. €
Keno 24/7 10 Mio. €
EuroMillionen Go! 39 Mio. €
Deutsches LOTTO Go! 4 Mio. €

  • Aktuell
  • Empfohlen
1

17. Oktober 2025

Boxen Wetten: Der ultimative Guide – Regeln, Strategien & Top-Kämpfe 2025

2

15. Oktober 2025

Gruselige Halloween-Slots im Lottoland: Trick or Win!

3

10. Oktober 2025

EuroJackpot oder EuroMillionen?

4

08. Oktober 2025

E-Sport Wetten in Österreich: So funktioniert’s 2025

5

08. Oktober 2025

LOTTO 6 aus 45 auf einen Blick

1

30. September 2025

PowerBall Rekord-Jackpots: Live Updates

2

24. August 2025

EuroMillionen Superpot 2025: Alle Gewinner und die nächste Superziehung

3

23. Juli 2025

Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit bei El Gordo?

4

23. Juli 2025

EL GORDO LIVE - DIE WEIHNACHTSLOTTERIE 2025

5

13. Februar 2025

Höchster MegaMillions Jackpot: Die Top Gewinner und wie du aus Österreich spielen kannst


  1. Lottoland
  2. Magazin
  3. Kurioses
  4. 8 Zeitmanagement Apps für mehr Produktivität
  • Remote Gambling
  • GBGA
Mehr Lotto
  • Jackpots
  • Lotterien im Vergleich
  • Lotto Systemanteile
  • Android App
  • Lotto Magazin
  • Weihnachtslotterie
  • Spiele A-Z
Über Lottoland
  • Tippabgabe
  • Garantierte Auszahlung
  • Spielerschutz
  • Aktionen & Rabatte
  • Lottoland Foundation
Hilfe & Kontakt
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sportwetten Hilfe
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheit
Das ist Lottoland
  • Über uns
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Verantwortung
  • FAQ zu Lottoland
  • Karriere im Lottoland
  • Lottoland Affiliates
Land
  • Deutschland
  • United Kingdom
  • Ireland
  • Polska
  • América Latina
  • Sverige
  • Brasil
  • Magyarország
  • Mexiko
  • South Africa
  • India
  • Gibraltar
  • SEPA Lastschrift Logo
  • Sofortüberweisung Logo
  • VISA Logo
  • Mastercard Logo
  • Paysafecard Logo
  • Skrill Logo
  • Neteller Logo
  • eps Überweisung Logo
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook

  • Malta Gaming Authority Logo
  • Guinness World Records - Rekordhalter: Größter jemals ausgezahlter Online-Gewinn in 2018
  • Ab 18 Jahren
  • Responsible Gaming Foundation Logo
  • EU - Staatlich erlaubt und beaufsichtigt
  • Der grosse Lotto-Test: Testsieger, Note Sehr Gut
  • 20 Millionen Spieler vertrauen uns im Lottoland

Die Website wird durch die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited (DLSL) betrieben. DLSL leitet die Tipps eines Mitspielers an die European Lotto and Betting Limited (ELBL), die als Buchmacherin handelt, weiter. Bei der Abgabe von Tipps handelt DLSL namens, im Auftrag sowie auf Anweisung der Mitspieler. Für das Angebot von DLSL besteht kein Widerrufsrecht seitens des Spielers. Die ELBL ist in Malta unter der Lizenznummer MGA/B2C/609/2018, ausgestellt am 25.02.2019, lizenziert und durch die Malta Gaming Authority reguliert.

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen, bitte spiele verantwortungsbewusst. Informationen zu verantwortungsvollem Spielen und Hilfsangeboten findest du hier »

© 2024 Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited - 97, Level 2, Windsor Street, Sliema, SLM 1853, Malta

Datenschutz | Impressum
8 Zeitmanagement Apps für mehr Produktivität - Lottoland.at

Neues Konto
Zum Login
Ich bin über 18 Jahre alt und akzeptiere die AGB, die Datenschutzerklärung und eine Altersüberprüfung. Ich möchte per E-Mail über Aktionen informiert werden – ein Service, den ich jederzeit abbestellen kann.
To set a deposit limit, click here.To cancel the deposit limit, click cancel.
Live Chat
Fragen & Feedback
Lottoland Startseite